So langsam sickert es in alle mittelständischen und
natürlich auch größere Unternehmen durch: die eigene
Unternehmens-Reputation ist ein fester Bestandteil innerhalb der
strategischen und kommunikativen Planungen bei vielen kleineren oder
größeren Wirtschaftsbetrieben, bei Institutionen oder Vereinen geworden, bestätigt Reputationsmanager Pavlo Hanov.
Diesen Aspekt zu ignorieren, kostet Geld und wertvolle Kunden. Denn die
Zielgruppe all dieser Unternehmen entscheidet darüber, ob die
Reputation von Unternehmen oder Marken gut oder schlecht ist. Ob sie
„draußen“ gut ankommen, ob sie etwas für den guten Ruf tun, und in
wieweit ein Engagement zu spüren ist, welches gewisse positive Absichten
erkennen läßt. Fehlt dieses Bemühen von Seiten der Unternehmen, senkt
sich schnell der Daumen der Betrachter von außen, Stakeholder genannt,
welche entscheiden, wie gut eine Firma, Marke oder Instanz „gerankt“
wird im Netz.
Solche Unternehmen, die es sich leisten können, stellen
mittlerweile Reputations-Manager ein, die in Zusammenarbeit mit der PR-
oder Kommunikationsabteilung der Firma strategisch und operativ tätig
sind, um nicht nur für eine gute Außendarstellung zu sorgen, sondern
auch die Kunden in die Bemühungen mit einzubinden. Dazu gehört es, die
Sozialen Netzwerke im Auge zu behalten, Bewertungsplattformen zu
überprüfen, Referenzen einzuholen und mit einer gewissen Lobbyarbeit die
gute Stimmung anzuheizen, bedeutet, die positiven Bemühungen des
Unternehmens nach außen zu transportieren und zu multiplizieren.
Ein großer Aufwand wie es scheint. Aber ein notwendiger.
Denn vor dem Hintergrund, dass ca 95% der User im Netz nach
Informationen „googeln“, bevor sie sich für eine Sach-oder
Dienstleistung entscheiden, sollte jede Firma das dringende Interesse
haben, dass die eigenen Suchergebnisse zumindest zufriedenstellend sind –
und nicht etwa negativ oder gar nicht vorhanden sind. Man geht ja
heutzutage sogar so weit, dass man behauptet, über wen im „Netz“ nichts
gefunden wird, der steht genauso schlecht da wie jemand, der in den
Online-Bewertungen negativ abschneidet.
Kommunikation nach außen, gepaart mit Authentizität und
Glaubwürdigkeit: dies sind die Basisfaktoren, die jedes Unternehmen
innerhalb des eigenen Erscheinungsbildes berücksichtigen sollte – im
Zeitalter des WorldWideWeb. Wer sich das nicht zutraut, oder glaubt,
nicht leisten zu können, der kann sich an eine Reputations-Agentur, wie
wir es sind, wenden.
RH Reputation, spezialisiert auf die Online-Reputation,
deckt in ihrem Angebot sämtliche Bereiche ab, die für eine
erfolgsorientierte und wirksame Reputation notwendig sind.
Holen Sie sich eine kostenlose Analyse zur Situation Ihrer
Firma und erkennen dann, ob Sie ausreichend gut aufgestellt im Bemühen
um neue oder auch bestehende Kunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen